Bundesfreiwilligendienst im Heimatverein 
	Lützschena-Stahmeln
	  Wir haben einen Antrag als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligen 
	  Dienst gestellt. Wir suchen dafür 2 Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter aus 
	  der Ortschaft Lützschena-Stahmeln für mindestens 21 Stunden wöchentlich.
	  Tätigkeiten der 
	  Freiwilligen:
	  - Ansprechpartner und 
	  Vermittler für Bürger, die Fragen haben, die die Belange der Ortschaft 
	  betreffen.
	  - Mithilfe beim 
	  Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von Anfragen der Bürger
	  - Mithilfe beim 
	  Erstellen von Flyern und Informationsmaterial
	  - Unterstützung bei der 
	  Öffentlichkeitsarbeit (Artikel für die Ortszeitung Auenkurier schreiben)
	  - Präsentation des 
	  Heimatvereins bei externen Veranstaltungen (z.B. Schlossparkfest)
	  - Vor- und Nachbereitung 
	  von Veranstaltungen und Vorträgen (z.B. Kinderfest der Ortschaft, 
	  Seniorenweihnachtsfeier der Ortschaft
	  - Pflege , Unterstützung und Vorbereitung von sozialen 
	  Kontakten, mit dem Ziel , Stärkung der örtlichen Gemeinschaft
	  - Mithilfe beim Recherschieren und sonstige 
	  Zuarbeiten für die Bearbeitung der Ortsteilchroniken
	  Interessenten melden sich bitte beim Heimatverein 
	  Lützschena-Stahmeln e.V., Am Brunnen 4 in Lützschena ehem. Rathaus. Ein 
	  Taschengeld von mind. 200 € wird in Aussicht gestellt.
	  Freiwillige werden wie Beschäftigte behandelt, d.h., sie sind 
	  während der freiwilligen Dienstzeit Mitglied der Renten- Unfall- Kranken-, 
	  Pflege und Arbeitslosenversicherung.
Am besten vereinbaren Sie ein Termin unter 0341- 46 85 14 10 oder schreiben sie uns unter: heiwaecke@arcor.de ihr Interesse.