 Liebe Lützschenaer und Stahmelner,
   
  Liebe Lützschenaer und Stahmelner, 
  
  nun hat das neue Schuljahr begonnen und allen 
  ABC-Schützen wünsche ich einen guten Start ins Schulleben. Auch allen, die die 
  Schule wechseln oder einen neuen Ausbildungsabschnitt beginnen, wünsche ich 
  einen guten Einstieg und viel Erfolg im weiteren Berufsleben.
  Der Ortschaftsrat tagt nach der Sommerpause am 
  13.08.2018 und befasst sich auch mit dem Thema Schule und dem
  Ratsvorschlag zur Veränderung der Schulbezirke. 
  Hierzu hat sich der Ortschaftsrat, genau wie die Elternvertreter, schon 
  ablehnend zu dem zentralen Schulstandort positioniert. Obwohl dies dem 
  Schulverwaltungsamt und dem Fachamt bekannt sein sollte, wird darauf nicht 
  eingegangen.
Am 
  Thema zentraler Schulstandort hält der Ortschaftsrat fest und versucht hier 
  eine Beschleunigung zu erreichen.
  In der Sommerpause wurde für die 
  Straßenbahnhaltestelle Stahmeln zügig gearbeitet und alles läuft nach Plan, so 
  wie mir Frau Dorn als Projektverantwortliche 
  der LVB am 25.07.versicherte. Es wurden auch 
  Instandsetzungsarbeiten durch Austausch von Schwellen, 
  Gleisen und Schotterarbeiten während der 
  Fahrpause durchgeführt. Ein großes Lob für die beteiligten Firmen und die 
  Bauarbeiter für den guten Verlauf und die zügige Arbeit.
  Weniger glücklich läuft es beim Neubau des 
  Einkaufsmarktes in der Mühlenstraße. Es gibt durch das Brüten von Schwalben 
  und den Umzug der Physiotherapie eine notwendige Bauunterbrechung. Erst nach 
  Ende der Brutzeit darf weiter gearbeitet werden, damit muss man sich abfinden. 
  Mir ist es wichtig zu erklären, um 
  „Gerüchten" Einhalt zu gebieten. Fehlbehauptungen verunsichern die Einwohner 
  und sorgen für unnötige Aufregung.
  Ich stehe in enger Abstimmung mit dem Eigentümer und kann erklären, dass 
  dieser an einem schnellen Baufortschritt und an der Übergabe des Marktes an 
  den Betreiber Netto und dm festhält. Ob die Eröffnung im Dezember gehalten 
  werden kann, hängt vom weiteren Baufortschritt ab. Dazu wird noch zu berichten 
  sein.
  Am 2.9. 2018 ist wieder Schlossparkfest und ich 
  hoffe auf gutes Wetter und einen großen Besucherstrom. Es wird wie immer viel 
  geboten, das Gegrillte von der Feuerwehr und das Kuchenangebot sollten Sie 
  nicht verpassen.
Kommen Sie gut über die heiße Sommerzeit