Liebe Leserinnen und Leser,
wie immer an dieser Stelle hier wieder einige Lesetipps aus den Neuerwerbungen Ihrer Bibliothek.
Spiel der Zeit von Jeffrey Archer 
      England um 1930: Der junge Harry Clifton wächst an den Hafendocks von Bristol 
      heran, seine Mutter arbeitet hart. Um den Tod des Vater rankt sich ein Geheimnis. 
      Harrys Leben nimmt eine Wendung, als er das Stipendium für eine Eliteschule 
      erhält. Er tritt ein in die Welt der Reichen und lernt Giles Barrington 
      sowie dessen Schwester Emma kennen, Erben einer Schifffahrts- Dynastie. 
      Harry verliebt sich in Emma, ohne zu ahnen, dass die Schicksale ihrer Familien 
      auf tragische Weise miteinander verknüpft sind ... 
Zwei Schwestern von Dorothy Baker
      Als Cassandra sich zur Hochzeit ihrer Zwillingsschwester Judith aufmacht, 
      will sie vor allem die Vermählung verhindern. Was will ihre hochmusikalische 
      Schwester mit irgendeinem durchschnittlichen, jungen Arzt? Seinen Namen 
      kann sie sich nicht merken. Kompromisse und Mittelmaß sind ihr ein Gräuel 
      ... - Werden sich die beiden Schwestern aus ihrer symbiotischen Beziehung 
      befreien können? Ihnen steht eine bedrohliche Herausforderung bevor. - Ein 
      hochintelligenter, witziger und scharfzüngiger Roman über Bindung, die Spielarten 
      von Erotik und die Suche nach der großen, erfüllenden Liebe.
      Neu von Arne Dahl: Sieben minus eins - der Beginn einer neuen Krimiserie 
      um das Ermittlerduo Sam Berger und Molly Blom - psychologisch raffiniert 
      und unerhört spannend. Als er die Blutspuren in dem labyrinthischen Kellerverlies 
      findet, ist sich Kriminalkommissar Sam Berger sicher: Das unerklärliche 
      Verschwinden der jungen Frau steht mit früheren Fällen in Verbindung, es 
      muss weitere Opfer desselben Täters geben. Nur fehlt von denen jede Spur. 
      Mit seiner waghalsigen Theorie von einem Serientäter steht Sam Berger alleine 
      da ...
Süße Früchtchen und Junges Gemüse von Céline Barbeau 
      empfiehlt sich für alle Strickfeen, die noch lustige Mützen oder Söckchen 
      für Kinder stricken wollen, z.B. Radieschensöckchen – bestens als Geschenk 
      geeignet.
      
      Die 109. Vorlesestunde findet Donnerstag, 8.12.2016 um 16:30 Uhr statt.
      Frau Lövenich liest eine abenteuerliche Weihnachtsgeschichte über "Die 
      verlorene Weihnachtspost" mit Hase und Holunderbär von Walko vor.
Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachtstage und einen gutes Rutsch ins neue Jahr!
Carmen Mytzka
      Bibliothek Lützschena-Stahmeln
Bitte beachten Sie: Die Bibliothek ist geschlossen vom 23.12.2016 bis 1.1.2017.