Gedanken zum Jahr des Pferdes 
       
    
Im Auen-Kurier vom Februar 2014 sahen die Leser auf der letzten Seite ein 
      schwungvoll gezeichnetes Pferd mit chinesischen Schriftzeichen. Was hat 
      es damit auf sich?
      
      Astrologie ist die unwissenschaftliche Lehre, die im Altertum und im Mittelalter 
      von Gelehrten und auch Priestern als Kunst ausgeübt wurde, aus der Stellung 
      der Gestirne (Sonne, Mond und Planeten) den Charakter eines Menschen und 
      dessen Schicksal und Zukunft vorauszusagen. Sie war im Mittelalter eng mit 
      der Astronomie (wissenschaftliche Lehre der Gestirne und ihrer Bedeutung 
      im All, Bewegung der Himmelskörper) verknüpft. In der Astrologie werden 
      die Tierkreiszeichen beobachtet. Der Tierkreis beschreibt bestimmte Gestirne 
      um die Himmelskugel, innerhalb der die Bewegungen von Sonne, Mond und Planeten 
      vor sich gehen. Die europäische Astrologie beschreibt die Sonnenbahn des 
      Tierkreises mit Hinweis auf die zwei von der Erde aus gesehenen Bewegungen: 
      nämlich die jährliche Bewegung der Sonne und die tägliche Bewegung des Himmels, 
      sie sind gegenläufig. Die Sonnenbahn des Tierkreises beschreibt 12 Sternbilder 
      (Tierkreiszeichen).Diese sind Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, 
      Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann, Fische.
      Ähnlich aufgestellt sind die Tierkreiszeichen in der asiatischen Astrologie 
      (China, Vietnam). Alle 12 Jahre wechseln auch hier die Tierkreiszeichen. 
      Der chinesische Kalender beginnt mit dem festgelegten Neujahr. Das Neujahr 
      fällt auf einen Neumond zwischen 21.Januar und dem 19.Februar. Neumond bezeichnet 
      die Begegnung des Mondes mit der Sonne alle 29,53 Tage, Neumond ist das 
      erste Viertel des Mondes, Vollmond ist letztes Viertel. In diesem Jahr 2014 
      begann für die Chinesen das neue Mondjahr am 31. Januar. Damit beginnt das 
      Jahr des Pferdes. Das Jahr 2013 war das Jahr der Schlange, sie symbolisiert 
      mythische Unendlichkeit. Das ist nun vorbei. Zukunft hat das Jahr des Pferdes.
      So wie die Planeten einander beeinflussen, können auch die menschlichen 
      Eigenschaften nicht losgelöst voneinander existieren. Sie bedingen einander. 
      Kein Prinzip ist nur gut oder schlecht, niemand ist nur stark oder schwach. 
      Bei Menschen, die im Jahr des Pferdes geboren sind, schätzt man Tatkraft, 
      Feuer und Ergebenheit. Ein im Jahr des Pferdes geborenem Menschen sagt man 
      nach, er sei impulsiv, stolz, edel, aber auch gesellig, liebenswürdig und 
      fröhlich, achtet Disziplin, macht auch mal Dummheiten, steht aber dazu, 
      findet seine Entscheidung später sogar richtig. Das alles wird den im Jahr 
      des Pferdes geborenen Menschen zugeschrieben. Die Jahre 1930, 1942, 1954, 
      1966, 1978, 1990, 2002, 2014 sind Jahre des Pferdes, und natürlich alle 
      12 Jahre davor und in Zukunft. Im Jahr 1870 wurde Lenin geboren, 1894 der 
      österreichische Dirigent Karl Böhm, 1918 SPD-Politiker Altbundeskanzler 
      Helmut Schmidt, der Künstler und Schauspieler Armin Müller-Stahl 1930, der 
      Boxer Muhamed Ali 1942 und ebenfalls 1942 die amerikanische Schauspielerin 
      und Sängerin Barbra Streisand wurden im Jahr des Pferdes geboren. Im Jahr 
      1954 erblickte die Bundeskanzlerin Angela Merkel in Hamburg das Licht der 
      Welt. Das Jahr des Pferdes 2014 hat begonnen. 
      aneu.