Olympische Medaillenjagd in Gruppe 2 im Lützschenaer Sternchen
Wer hätte das gedacht?, die Jungs aus Gruppe 2 wohl am wenigsten. Da wurden 
      vor dem Wettkampf schon die Medaillen vergeben und am Ende gab es nur Mädchen 
      auf den drei ersten Plätzen. 
      Im Rahmen der Winterspiele in Sotschi gab es bei den 4-5 Jährigen im Kinderhaus 
      auch „Winterspiele“, zwar ohne Schnee und sportgerechter Ausrüstung aber 
      Spaß hat es trotzdem gegeben und gemacht! 2 Wochen Wettkampfatmosphäre und 
      Siegeswillen. Man wollte eben nicht nur dabei sein. Ob Eishockey, Shorttrack, 
      Skisprung, Rodeln und dem Olympischer Dreikampf, als Hauptwettbewerb mit 
      Biathlon, Eisschnelllauf und Skeleton, irgendwie waren Parallelen zu den 
      original Disziplinen immer gegeben.
      Im Training und einem Testwettkampf gab es schon Tendenzen, dass es die 
      Jungs nicht leicht haben würden an eine Medaille zu kommen. Nach dem Biathlon 
      lagen bereits Amelie und Anneliese in Führung. Nach einer eintägigen Wettkampfpause, 
      dem jährlichen Sternchen-Fasching gaben sie auch nach dem Eisschnelllauf 
      und Skeleton diese nicht mehr aus den Händen. Beide Mädchen lagen am Ende 
      punktgleich auf Platz 1. In einem spannenden Entscheidungsrennen setzte 
      sich Amelie als Siegerin durch. Der Bronzemedaillengewinner musste auch 
      in einem Duell ermittelt werden, dabei gewann Jasmin gegen Jonas. In einer 
      feierlichen Zeremonie mit Siegerehrung und Nationalhymne wurden die Medaillen 
      und Urkunden überreicht. Alle drei Mädchen waren mächtig stolz auf ihre 
      Leistungen. Als kleinen Trost gab es bei allen anderen olympischen Wettbewerben, 
      die nicht zum Dreikampf zählten, Urkunden und Siegerehrungen, denn hier 
      glänzten die Jungs mit Bestleistungen am Stück.
Text: Ingo Pohle
      Bild : Ines Günnel