
Unsere Gottesdienste
11.08. 10.30 Uhr Hainkirche St. Vinzenz, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. 
      Günz
      18.08. 10.30 Uhr Hainkirche St. Vinzenz, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. 
      i. R. Dr. Schleinitz
      25.08. 10.30 Uhr Hainkirche St. Vinzenz, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. 
      Günz
      01.09. 14.00 Uhr Schlossparkwiese, Familiengottesdienst zum Schulanfang 
      und Schlossparkfest, Frau Heinze, Pfr. Voigt
      08.09. 10.30 Uhr Hainkirche St. Vinzenz, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. 
      Martin
      Morgengebet für Frühaufsteher (nicht in den Ferien)
      jeden Mittwoch, 5.30 Uhr bis 6 Uhr in der Schloßkirche – Gespräch, Choral, 
      Gebet
      Krabbelgruppe (0-2 Jahre) 
      donnerstags 9.30 Uhr in der Begegnungsstätte „Lebens L.u.S.T.“ in Wahren, 
      Georg-Schumann-Str. 326
      Musikalische Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 1½ bis 4 Jahren (nicht in 
      den Ferien)
      dienstags 16.00 Uhr in der Begegnungsstätte „Lebens L.u.S.T.“ in Wahren, 
      Georg-Schumann-Str. 326
      Kinderkreis (ab 4 Jahren) 
      dienstags 14.45 Uhr im Lützschenaer Kinderhaus Sternchen (Freirodaer Weg) 
      am 10.09.
      Christenlehre / Kinderkirche – nach den Ferien ab 03.09.
      1. + 2. Klasse mittwochs 16.00 Uhr
      3. + 4. Klasse mittwochs 15.00 Uhr
      5. + 6. Klasse dienstags 17.00 Uhr im Gartenhaus Wahren
      Konfirmanden (Klasse 7-9) – nach den Ferien ab 03.09.
      dienstags 18:30 Uhr in Wahren
      Junge Gemeinde (nicht in den Ferien)
      dienstags Themenabend in Wahren 19 Uhr
      freitags Quasselabend in Lützschena 20 Uhr
      Chor
      mittwochs 20 Uhr in Möckern – nach den Schulferien wieder ab 28.08.
      Frauenkreis und Alte Gemeinde
      dienstags 17 Uhr im Pfarrhaus, nach der Sommerpause wieder am 03.09.
      Bitte rufen Sie bei Frau Kersten (4619034) an, wenn Sie den Fahrtdienst 
      benötigen.
      Regionaler Seniorennachmittag
      am 28.08. um 14.30 Uhr im Gartenhaus Wahren
      Ökumenischer Bibelkreis
      freitags 19.00 Uhr im Treff „Lebens L.u.S.T.“ in Wahren, Georg-Schumann-Str. 
      326 nach der Sommerpause wieder am 23.08.
      Treff „Lebens L.u.S.T.“, Georg-Schumann-Str. 326 (gegenüber Rathaus Wahren)
      geöffnet: dienstags 9.30 – 17 Uhr (Frühstück, wechselnde Angebote), mittwochs 
      10 – 17 Uhr, donnerstags 9.30 – 17 Uhr (Krabbelgruppe, Kaffeetrinken)
      Seniorentreff in der AWO Lützschena
      Hiermit möchte ich herzlich zu den nächsten „Seniorencafés“ einladen. Am 
      Montag, dem 19.8., treffen wir uns zur gewohnten Zeit (15 Uhr) im Gemeinschaftsraum 
      der AWO (Am Brunnen 5). Ein Polizist für Präventionsarbeit aus Leipzig wird 
      zu Gast sein, um über Trickbetrug, Einbruch und Handtaschendiebstahl aufzuklären. 
      Gerade Senioren sind häufig leichte Opfer. Er wird hilfreiche Tipps zur 
      Vermeidung solcher Straftaten geben. Interessierte sind herzlich willkommen. 
      
      Im September wird unser Treffen dann am Montag, dem 16.9., um 15 Uhr stattfinden. 
      Auch hierzu lade ich herzlich ein und freue mich auf einen gemütlichen Nachmittag.
      Sylvia Berger
      Start in den Konfi – Zeltwochenende
      Der Start ins neue Schuljahr beginnt für die Vor- und Konfirmanden der Klassen 
      7 und 8 gemeinsam mit dem Zeltwochenende im Lützschenaer Pfarrgarten. Am 
      Freitag, dem 30.8., ist 18 Uhr der Beginn. Wir werden miteinander grillen 
      und mit der Jungen Gemeinde zusammen sein. Am Samstag steigen wir inhaltlich 
      in die Konfiarbeit ein. Um 14 Uhr brechen wir die Zelte ab.
      Am Sonntag, dem 1.9., seid Ihr zum ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr in 
      Lindenthal oder um 14 Uhr zum Gottesdienst in den Lützschenaer Schlosspark 
      eingeladen. Pfarrer Günz und Pfarrer Voigt gestalten diese Gottesdienste 
      gern mit Euch zusammen. Auf dass es lebendig werde in der Gemeinde!
      Was Ihr mitbringen solltet: Zelt, Schlafsack und Isomatte; etwas Grillgut 
      für den Abend und Euern Lieblingsbrotbelag fürs Frühstück, eine Taschenlampe, 
      Mückenschutz und gute
      Laune Helge Voigt
      Schlossparkfest mit Familiengottesdienst in Lützschena
      Von 11 bis 18 Uhr wird in Lützschena das Schlossparkfest am Sonntag, dem 
      1.9., gefeiert. Zum Familiengottesdienst mit Segnung der Schulanfänger laden 
      wir um 14 Uhr auf die Wiese im Schlosspark ein. Wir erfahren, welche Kraft 
      das Salz hat und werden diesen Familiengottesdienst kurz und würzig halten. 
      In der Schloßkirche erhalten Sie aktuelle Informationen zum Lützschenaer 
      Marienaltar. Denn der spätgotische Altar kehrt nach über 150 Jahren wieder 
      zurück und das ist ein wirklich spannendes Projekt. Helge Voigt
      Tag des offenen Denkmals
      Die Kirchen in Lützschena sind am Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, 
      dem 8.9., von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Es ergeht die herzliche Einladung 
      zu Vortrag und Gespräch um 17.30 Uhr in die Schlosskirche zum Thema „Unbequeme 
      Denkmale - der spätgotische Marienaltar der Lützschenaer Schloßkirche“ mit 
      Diplom-Restauratorin Anke Annemarie Voigt und dem Verein Kunstretter e.V. 
      Helge Voigt
      Singefreizeit in den Herbstferien
      Vom 20.10. bis zum 27.10. findet in den Herbstferien die Singefreizeit für 
      Kinder der Klassen 2-7 statt, zu der wir herzlich einladen! Weil es uns 
      dort letztes Jahr so gut gefallen hat, werden wir wieder im Naturfreundehaus 
      Grethen sein. Zum Draußen sein und Toben ist dort genug Raum; diejenigen, 
      die schon mitgefahren sind, wissen davon zu erzählen …! Die Aufführung des 
      Musicals findet am Sonntag im Gottesdienst in Wahren statt. Wir werden bis 
      Sonnabend in Grethen bleiben und die Generalprobe voraussichtlich am Sonnabendnachmittag 
      in Wahren durchführen.
Öffnungszeiten Friedhof Hänichen
      November – Februar: 08.00 Uhr bis Sonnenuntergang
      März – Oktober: 07.00 Uhr bis Sonnenuntergang
      Öffnungszeiten der Kanzlei und der Friedhofsverwaltung:
      Schlossweg 4, Tel.: 4619034; Fax: 4627264; e-mail: kg.leipzig_wahren@evlks.de
      Dienstag 15-17 Uhr (Frau Kersten)
      Mittwoch 16-18 Uhr (Frau Kersten)
      Pfarrer
      Pfarrer Helge Voigt, Lützschena, Tel.: 01577/4451898, e-mail: helge.voigt@evlks.de
      Pfarrer Michael Günz, Möckern, Tel.: 01577/8934707, e-mail: michael.guenz@gmx.de
      Unsere Bankverbindungen für Spenden und Kirchgeld Konto 1139500178, 
      Sparkasse Leipzig BLZ 86055592
      für Friedhofsgebühren Konto 1639000016, Bank für Kirche und Diakonie