Judoverein Leipzig-Stahmeln e. 
      V. beim Maifest in Breitenfeld dabei
      
      Eine sportliche Betätigung der etwas anderen Art führten unsere Sportlerinnen 
      und Sportler am Samstag, den 04.05., in Breitenfeld durch. Gut ein Dutzend 
      Mitglieder unseres Sportvereines trafen sich am Nachmittag, um an der Gestaltung 
      des diesjährigen Breitenfelder Maifestes mitzuwirken. Bei gutem Wetter wurden 
      zuerst die Matten aufgebaut, nach einer kurzen intensiven Erwärmung begann 
      um 17.30 Uhr die Vorstellung unseres Sportvereines. Unter Anleitung unseres 
      Übungsleiters und Wettkampfverantwortlichen Falk Hübner demonstrierten hier 
      schon die Jüngsten ihre erlernten Techniken und Fähigkeiten im Judosport, 
      angefangen bei den Ukemi-Waza bis zu Ne-Waza (Bodentechniken). In weiteren 
      Übungskämpfen wurden gezielt Techniken demonstriert, Kommandos der Kampfrichter 
      erläutert und so ein Einblick in die vielfältige Welt des Judosports gegeben. 
      Zum Ende der Veranstaltung demonstrierten Viktoria Raue und Franziska Klaba 
      nicht nur für die interessierten Zuschauer, sondern auch für die „kleinsten“ 
      der anwesenden Judoka die hohe Schule des Judo und gaben dabei einen Vorgeschmack 
      auf die Vollendung und Perfektion des Judosports. Einigen Teilnehmern unseres 
      Vereines war dabei diese ungewöhnliche Art, Judo unter freiem Himmel durchzuführen, 
      dann doch nicht so fremd, finden doch (unregelmäßig) auch Kyu-Prüfungen 
      im Rahmen des Vereinslebens und sogar richtige Wettkämpfe unter freiem Himmel 
      statt. Herzlichen Dank allen Teilnehmern, welche durch ihre rege Mitarbeit 
      zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben! 
       
      Hier die Auflösung aus dem Auenkurier 04/2013: Mit dem Kommando „Matte“ 
      unterbricht der Kampfrichter den Wettkampf zeitweilig, wenn z. Bsp. beide 
      Wettkämpfer die Kampffläche verlassen, kein offensichtlicher Fortschritt 
      im Wettkampf zu verzeichnen ist, eine Bestrafung auszusprechen ist oder 
      wenn der Kampfrichter es für nötig hält (Auszug aus der Wettkampfregel, 
      nicht abschließend). Die nächste Frage lautet: Kiken-Gachi? Auflösung im 
      nächsten Beitrag im Auenkurier.
      Weitere Informationen über den Judoverein Leipzig-Stahmeln e. V. finden 
      Sie auf unserer Webseite http://www.jv-leipzig-stahmeln.de. Gern beantworten 
      wir Ihre Fragen auch per e-mail unter info@jv-leipzig-stahmeln.de. Hajime!
      
      Judoverein Leipzig-Stahmeln e. V.