zurück | Auenkurier Hauptseite | Inhalt dieser Ausgabe
|  | 
Auwaldstation 
    Schlossweg 11, 04159 Lützschena
    Tel. 0341-462 18 95 / E-Mail:auwaldstation@t-online.de
    Öffnungszeiten:Mo.-Fr.8.30 -15.30 Uhr Sonntag nach Ankündigung von 11.00 bis 17.00 Uhr 
Förderverein 
    Auwaldstation und Schlosspark Lützschena  Am Bauernsteg 5, 04159 
    Leipzig-Lützschena 
    Tel. 0341 462 72 38 Achtung! nur Montags von 16:00 bis 18:00 Uhr 
    
  
  
Ausstellungen:
        
           
"Lützschena und seine Umgebung"
Naturaufnahmen vom Schloss und der Region Lützschena, eingebettet in das Naturschutzgebiet Burgaue
"Leipzigs Auwald"- Fotografische Ausschnitte aus dem gleichnamigen Bildband von Rosemarie Fret
.  
Weitere Veranstaltungen
    
   
    
    Freitag, 24. Juni 2005 um 19 Uhr
    
    "Kein Applaus für Podmanitzki"
Der Schauspieler Dieter Bellmann (besonders bekannt aus der Fernsehserie "In aller Freundschaft")  liest aus dem Text von Ephraim Kishon
Eintritt 6 Euro.
 
Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.
Samstag, 25. Juni 2005 um 19 Uhr
"Bismarck-Denkmale gestern und heute"
Vortrag mit interessanten Bildern von Frau und Herrn Seele aus Mannheim über Bismarckdenkmale
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Bismarckturmverein Lützschena
Eintritt: 6 Euro.
 
Um telefonische Voranmeldung wird gebeten 
Altes Handwerk
Sonntag, 19, Juni 2005,
 
Beginn: 11 Uhr   (Die Auwaldstation ist von 11-17 Uhr geöffnet)	
Der Hufschmied
der unter dem Schleppdach sein Handwerk vorstellt
An allen Wochentagen steht die Auwaldstation von 08.30-15.30 Uhr für alle Besucher, Schulklassen, Wanderer und Naturinteressierte offen. 
Es gibt kostenlose Informationen und Wissenswertes rund um den Leipziger Auwald, zu den Naturschutzgebieten und den Besonderheiten im Schlosspark Lützschena zu erfahren. 
Schulklassen wird ein lehrplannaher Erlebnisunterreicht mitten in der Natur geboten.
 
Bei Klassen und Gruppen wird um telefonische Voranmeldung gebeten.