zurück | Auenkurier Hauptseite | Inhalt dieser Ausgabe
![]()  | 
    
Als unsere Kinder zu den Klängen von "Time to say good bye" durch das Blumenspalier der Schulanfänger des nächsten Jahres schritten, wurden wir doch etwas wehmütig. Wir haben uns an diesem Tag an viele schöne Ereignisse erinnert. Mehr als vier Jahre haben unsere Kinder den Kindergarten besucht. Sie haben in dieser Zeit viel erlebt und gelernt. Unser Dank gilt deshalb besonders Christiane Hempel, die die Gruppe durch alle Jahre mit viel pädagogischem Geschick, mit viel Geduld und Verständnis und Liebe geleitet hat.
Wir wollen uns auch auf diesem Weg noch einmal bei den Mitarbeitern des Kinderhauses bedanken. Wir konnten uns stets auf die gute Betreuung der Kinder verlassen. Was unseren Kindergarten zu etwas Besonderem macht, sind all die vielen Extras. Viele Projekte (Themen, mit denen sich die Kinder über längere Zeit beschäftigten) wurden verwirklicht, viele anspruchsvolle Programme wurden für Weihnachtsfeiern, Oma-Opa-Tage und im Rahmen von Projekten eingeübt. Besonderer Wert wird immer auf die Gemeinschaft aller Kinder gelegt. Seien es die gemeinsamen Wandertage mit sportlichen Einlagen und einer zaubernden Hexe, das allwöchentliche Adventssingen im Dezember, jedes Jahr Fasching, das Einweihen von Spielgeräten, Geburtstagslieder für die Kinderhausmitarbeiter, Geburtstagsfeiern für jedes Kind, Kinderfeste ? all das sind Erlebnisse für unsere Kinder, die in dieser Art nicht selbstverständlich sind. Für das Team um Frau Winter bedeutet es immer Mühe und Arbeit bei der Vorbereitung, und wir sind froh, dass unsere Kinder von so engagierten Erzieherinnen betreut wurden.
Auf Wiedersehen im Hort!
Für die Eltern der Gruppe 6 im Kinderhaus Lützschena
  Grit Krämer und Anke Lorenz
![]()  | 
    
Für acht Kinder der Tagesstätte "Sonnenhügel" in Stahmeln 
  ging die unbeschwerte Kindergartenzeit zu Ende. Mit viel Ungeduld und reichlich 
  viel Kribbeln im Bauch wird der Schulbeginn mit der Übergabe der Zuckertüten 
  am 23. August erwartet.
  Rückblickend können wir Eltern und unsere Kinder auf viele schöne 
  und interessante Ereignisse zurückblicken, die uns in Erinnerung bleiben 
  werden: Theater- und Kinobesuche, Faschingsfeiern, Gestaltung von Projekten, 
  verschiedene Exkursionen und vieles mehr. Eine große Aufregung, die unsere 
  Kinder miterleben konnten, war der Umzug von unserem alten Kindergarten in das 
  neue Domizil vor nun schon wieder zwei Jahren. 
  Dank der Geduld und der Ausdauer des Teams der Kita und nicht zuletzt der Vorschullehrerin, 
  Frau Schreiner, wurden unsere Sprösslinge liebevoll und zielgerichtet auf 
  den neuen Lebensabschnitt vorbereitet. Sie bekamen das nötige Rüstzeug 
  für einen guten Start in der Schule. Auf diesem Wege möchten wir uns 
  ganz herzlich bei allen bedanken.
  Die Eltern der Schulanfänger
Für das "Zuckertütenfest" zur Verabschiedung der diesjährigen 
  Schulanfänger hatten sich die Mitarbeiter vom Sonnenhügel etwas ganz 
  Besonderes einfallen lassen. Schon im Mai organisierten sie für die Kindern 
  eine Exkursion auf einen Erlebnisbauernhof in Sprotta bei Eilenburg. 
  (Berichtet wurde darüber im Auen-Kurier Nr. 7 / Juli 2003. S. 12)